
Zum 53. Mal findet in diesem Jahr das legendäre 24-Stunden-Rennen am Nürburgring statt – und Bulldog Racing ist erneut mit dabei. Nach dem Klassensieg in der SP3T-Kategorie im Jahr 2024 tritt das Team auch im Juni 2025 wieder mit einem MINI John Cooper Works der neuesten Generation an. Neben den technischen Weiterentwicklungen steht in diesem Jahr auch der neue Look des Bulldog Racing MINI John Cooper Works im Mittelpunkt.
Neuer Look, gleiche Mission
Für die diesjährige Ausgabe des Langstreckenklassikers wurde in Kooperation mit MINI und der Lifestyle-Marke Deus ex Machina ein völlig neues Fahrzeugdesign entwickelt. Das auffällige, schwarz-weiße Design kombiniert grafischen Kontrast mit kreativen, handgezeichneten Elementen und vereint die High-Performance Ausrichtung von Bulldog Racing und MINI mit der Leidenschaft und Handwerkskunst von Deus ex Machina.
Die gemeinsam mit MINI Design und Designworks entworfene Folierung mit viel Liebe zum Detail wirkt bewusst unkonventionell und verleiht dem Bulldog Racing MINI John Cooper Works einen fast skizzenhaften Charakter.
Motorsport-Technik im Serienlook
Trotz der neuen Optik bleibt das technische Fundament unverändert leistungsstark. Zum Einsatz kommt ein seriennaher MINI John Cooper Works mit einem 2-Liter Vierzylinder TwinPower-Turbomotor, vorbereitet für die SP3T-Klasse.
Bulldog Racing hat das Fahrzeug in der Winterpause konsequent für maximale Zuverlässigkeit und Performance auf der Nordschleife weiterentwickelt – eine Strecke, die für ihre extremen Anforderungen bekannt ist.
Historie trifft Gegenwart
Mit dem diesjährigen Auftritt führt Bulldog Racing nicht nur die erfolgreiche Zusammenarbeit mit MINI fort, sondern knüpft auch an das motorsportliche Erbe der Marke an. Seit dem historischen Sieg bei der Rallye Monte Carlo 1964 steht MINI jeher für akribische Arbeit, unkonventionelle Lösungen und großen Kampfgeist – Werte, die das Team rund um Bulldog Racing auch 2025 wieder zum großen Erfolg auf dem legendären Nürburgring führen sollen.









