
24 Stunden voller Spannung, Konzentration und Leidenschaft – das 24-Stunden-Rennen 2025 auf dem Nürburgring hat einmal mehr gezeigt, warum es zu den härtesten und gleichzeitig schönsten Herausforderungen im Motorsport zählt. Und wir dürfen erneut ein starkes Ergebnis mit nach Hause nehmen: Platz 2 in der SP3T-Klasse!
Nach dem Klassensieg 2024 und dem zweiten Platz im Jahr davor konnten wir damit bereits zum dritten Mal in Folge einen Podiumsplatz in dieser hart umkämpften Kategorie sichern. Für uns als Team ein starkes Signal – und eine Belohnung für monatelange Vorbereitung, unermüdliche Arbeit und echte Rennleidenschaft.
Ein Rennen mit Höhen, Tiefen – und viel Charakter
Der Start ins Rennen verlief vielversprechend – bis ein Stromausfall gegen Samstagnachmittag für eine Unterbrechung sorgte. Erst gegen 19:45 Uhr ging es weiter. Von da an hieß es für uns: maximale Konzentration. In der kürzesten Nacht des Jahres arbeiteten sich unsere Fahrer konzentriert durch das Feld und machten im Gesamtklassement über 60 Positionen gut.
Am Steuer unseres Bulldog Racing MINI John Cooper Works PRO:
– Samantha Tan (CAN) und Toby Goodman (GBR) gaben ihr Debüt bei einem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring – und fuhren gleich aufs Podium.
– Sebastian Sauerbrei (GER) brachte seine gesamte Streckenkenntnis und Erfahrung in der „Grünen Hölle“ ein.
– Markus Fischer (AUT) war – wie schon im Vorjahr – der schnellste Fahrer im Team. Mit einer Rundenzeit von 10:02 Minuten unterbot er sogar seine eigene Bestmarke aus dem letzten Jahr.
Insgesamt absolvierten wir 111 Runden und legten über 2.700 Kilometer zurück – eine eindrucksvolle Leistung für unseren Bulldog!
Technik trifft Stil
Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder unser Fahrzeugdesign. In Kooperation mit Deus Ex Machina entstand ein außergewöhnlicher Look, der für Aufsehen sorgte – noch bevor der Startschuss gefallen war. Der MINI war damit nicht nur auf der Strecke schnell, sondern auch optisch ein Blickfang.
Rekordkulisse und echtes Racing-Feeling
Mit rund 280.000 Besucherinnen und Besuchern erreichte das diesjährige 24h-Rennen einen neuen Zuschauerrekord. Die Atmosphäre rund um die Strecke war elektrisierend – vom Start bis tief in die Nacht. Es war ein Rennen, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Gratulation an die Konkurrenz
Herzlichen Glückwunsch an das Team von ROWE Racing zum Gesamtsieg mit dem BMW M4 GT3 Evo und an BMW M2 Racing zum Sieg in der SP3T-Klasse. Starke Konkurrenz, starke Leistung – das spornt uns weiter an.
Wir blicken mit Stolz auf das vergangene Rennwochenende zurück – und mit voller Motivation auf alles, was vor uns liegt.










